Im letzten Juni wurde der Verein „Schweizerfahnenteam“ gegründet und erlebte ein ereignisreiches Gründungshalbjahr. Im Herbst schlossen der Vorstand und seine 20 Aktivmitglieder zufrieden ab und begab sich nach der ersten offiziellen Generalversammlung in die wohlverdiente Winterpause. Nach einem nassen und wenig kalten Winter, war der Tatendrang schon bald wieder da und das Team dran, die nächste Fahnenmontage zu planen und zu organisieren.
So wurde schon am 28. Mai die 31-mal 31Meter grosse Riesenflagge aus dem Winterschlaf geholt und zur Begutachtung auf dem Sportplatz in Vitznau ausgebreitet. Wie jedes Jahr entdeckte das geübte Auge der Teammitglieder kleinere durch Reibung und Steinschlag entstandene Risse und Quetschungen, welche von den fleissigen Helfern gekonnt geflickt wurden. Flugs danach wurden die sechs Stoffbahnen ordentlich zusammengefaltet und flugbereit abgepackt, so dass die Montage nun folgen konnte.
Nachdem es das Wetter am 10. Juni dann endlich zuliess, das 800-Kilo-Fahnenpacket mit dem Helikopter zum Steigelfaddosen zu hieven, wollte das Team dieses Jahr schon einen Monat früher als bisher dem Felsen seine Schönheit wiedergeben. Wie aber alle Innerschweizer wissen, kam es anders, denn der Regen und die Gewittergefahr waren so gross, dass die Fahnenmontage warten musste.
Und so kam es, dass am letzten Samstag beim gemütlichen Zusammensitzen bei Bier und Spiel das Team beschloss: „Wenn schon EM-Aus, dann doch Fahne auf“. Das bedeckte aber trotzdem trockene Wetter vom Sonntag 26. Juni liess es dann auch gut zu, die Riesenfahne über die steile Wand abzurollen und an den kühlen Fels zu heften. Schon nach wenigen Stunden stiegen die Kletterer aus der Wand wieder auf und beglückwünschten sich mit dem Bodenteam oben auf dem Dosen zur gelungenen Wiedermontage der Fahne. Nach einer feinen Wurst und dem ein oder anderen Naturjuchzter kehrte die zufriedene und glückliche Montagecrew 2016 wieder zurück ins Tal, um selber auch zu sehen, wie schön doch das Schweizerkreuz ob Vitznau hängt.
Herzlichen Dank allen, die uns auch dieses Jahr wieder unterstützen!